Am 06./07. Juli 2024 fand in Lübeck die DVG Bundessiegerprüfung Obedience 2024 statt – und 2 Jübeker aus der kleinen Obedience-Gruppe konnten sich dafür qualifizieren:
Lena mit Cookie (4Jahre) in der Obedience-Klasse 2 und Inga mit Bogus (9 Jahre) in der Obedience-Klasse 3.
Die Prüfung fand auf einer Sportplatzanlage statt. Das Wochenende war allgemein mega warm – allerdings Samstag sogar heiss. Das machte dem Team Lena/Cookie leider zu schaffen und die 1. Grossveranstaltung war beeindruckend. Trotzdem konnten die beiden schöne Übungen zeigen und belegten den 17. Platz (von 24) in der Klasse 2.
Am Sonntag lief Bogus, fast 10 Jahre, nach vielen Jahren Prüfungen Deutschlandweit sein letztes grosses Turnier, nachdem es nun beschaulicher zugehen wird. Das Team Inga/Bogus konnten routiniert durchpunkten und belegten sogar den 6. Platz (von 27).
Wir sind sehr stolz auf unsere Hunde und auf Ihre Leistungen und bedanken uns herzlich bei dem Ausrichter HSC Lübeck, die diese Veranstaltung hier im Norden ermöglicht haben und bei dem Team Schleswig-Holstein allen voran der Teamführerin Sina!! Herzlichen Glückwunsch zu all den schönen Leistungen mit Euren tollen Hunden. Übrigens ging der Titel Bundessiegerin Obedience 2024 nach Schleswig Holstein an Daria mit ihrem Kit.
Am Freitagnachmittag sollte nun die Begleithundeprüfung stattfinden – leider war das Wetter sowas von mies: Regen, Regen, Regen – und etwas Sturm.
Aber nützt ja nix: der Richter Marco Ladermann vom Landesverband Hamburg und der Richteranwärter Michael Linne waren angereist und so ging es dann um halb vier am Nachmittag los.
Nachdem 3 x die Sachkunde erfolgreich abgelegt wurde, konnte es mit dem Platzteil losgehen. Wir hatten 7 Prüflinge in 4 Teams aufgeteilt, ein Team mit einem weissen Hund.
Nachdem die ersten 2 Teams noch das schlimmste Wetter abbekamen, wurde es bei Team 3 fast trocken. Alle Prüflinge und sogar der weisse Hund haben schöne Vorführungen gezeigt und nachdem auch der Strassenteil ohne Probleme absolviert wurde, konnten wir allen Teilnehmern zur bestandenen BH-VT gratulieren. Den Tag liessen wir dann mit Kuchen und Pizza ausklingen.
Ganz herzliche Glückwünsche allen zur bestandenen Prüfung:
Mirja (HSF Jübek) mit Appenzeller Sennenhund „Nala“ (Tagessieg)
Silke (HSF Jübek) mit Kurzhaar-Collie „Toffee“ (2. Platz)
Diana (HSV Schleswig) mit Dackelmix „Dexter“ (3. Platz)
Elke (IGH-HSF Jübek) mit Mix „Keks“
Svenja (HSF Jübek) mit Border Collie „Milan“
Magdalena (HSF Jübek) mit Mix „Mars“
Andi (HSF Jübek) mit Miniatur American Shepherd „Aaron“
Am Samstagmorgen ging es dann weiter mit der Obedienceprüfung. Neben Marco als Richter konnten wir Elena Roth (Beginner u. Kl. 3) und Sina Tramm (Kl. 1 u. 2) aus Kiel gewinnen.
Und im Gegensatz zum Vortag wurden wir mit Sonne und ziemlich warmen Temperaturen für Anfang April bedacht. Das Turnier hatten wir geteilt: am Vormittag die Klasse Beginner u. 2, am Nachmittag Kl. 1 u. 3.
Ein frei laufender Hund aus dem Dorf verschaffte sich am Rand ein paar Mal kurz Zugang zum Platz (während der Prüfung !) und machte uns ein wenig nervös – aber ansonsten verlief es dank reichlich und gut gelaunter Helfer und den souveränen Stewards reibungslos. Die Zuschauer konnten sich über viele schöne Vorführungen mit unterschiedlichen Rassen freuen: ganz verschiedene Mischlinge vom Dackel bis Labrador, Boxer, Bearded Collie, Australian Sherpherd, Border Collie und Malinois.
Am Ende des Tages gab es einige Aufstiege zu feiern und allgemein glückliche Starter über ihre erfolgreiche Prüfungen.
Ein grosses Dankeschön an:
Marco als Richter – für jeden ein nettes Wort, und wir hatten wieder viel Spass mit Dir!
Elena und Sina als unsere lieben routinierten Stewards – die immer den Gesamtüberblick behalten!
alle fleissigen Helfer: ob beim Aufbau, während der Prüfung, in der Kantine, den Salat- u. Kuchenspendern und hinterher „Klar-Schiff“-Macher
Und einen grossen Dank selbstverständlich an unsere Sponsoren Zoo Petersen, Belcando und Cit-Tiernahrung für Ihre Gaben!! (siehe unter Sponsoren)
Sehr stolz bin ich auf „meine“ Obi-Mädels vom HSF Jübek, die alle eine tolle Prüfung gelaufen sind:
Beginner: Alina mit Faxe „V“ (Platz 1) und Melanie mit Märta „SG“
Klasse 2: Lena mit Cookie „G“ (Platz 1)
und ausserdem in der Klasse 3: Ich (Inga) mit Bogus „V“
Am 03. Oktober 2023 fand unser 2. Rally-O Turnier statt – und auch leider war, wie beim 1. im April 2022, das Wetter eine grosse Herausforderung!
Als Wertungsrichterin konnten wir Pamela Toske aus Niedersachsen gewinnen, die uns tolle Parcours stellte. Ein bisschen Niederschläge gab es auch – allerdings war das grosse Problem der starke Wind mit heftigen Sturmböen, der einige aufgebaute Zelte, einen Stuhl und herumwehende Schilder auf dem Gewissen hatte. Das letzte Problem konnten wir zum Glück durch kleine Sandsäckchen aus der Hoopers-Sparte beheben. Wir hatten das Turnier klein gehalten, mit 40 Teilnehmern, und waren so am späten Nachmittag fertig.
Aus unserer Rally-O-Gruppe haben einige teilgenommen:
Fabienne mit der Französichen Bulldogge Emil (war ihr Debüt) und Svenja mit dem Border Collie Milan in der Beginner-Klasse, Silke mit dem Kurzhaar-Collie Toffee und Helga mit Ihrem Mix Runa in der Klasse 2 und Inga mit dem Border Collie Emil bei den Senioren.
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren Belcando, LVM Agentur Butler und Fressnapf Schleswig!
Vielen Dank an die Starter fürs Kommen und gemeinsam dem Wetter trotzen, und besonderen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Wir möchten uns herzlich bedanken bei den grosszügigen Sponsoren unseres Rally-O Herbstturnieres! Durch die Spenden konnten wir unseren Startern tolle Preise und Goodies überreichen.
Herzlichen Dank an Belcando, LVM Agentur Butler und Fressnapf Schleswig.
Unser 1. Hoopersturnier ist nun auch schon wieder Geschichte. Am 4. Juni konnten wir auf unserem Platz als Richterin Mandy Foltys und zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Unsere 2. Vorsitzende, Anne-Katrin Truberg, eröffnete die Veranstaltung um 8.45 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmerinnen und danach erfolgte die Parcourbesprechung durch Mandy mit allen Starterinnen. Die Wetterprognose lies einen sehr warmen Sommertag erwarten, wir waren aber nicht traurig, als der Wettergott uns am Sonntag dann eher mit Wolken und angenehmen Temperaturen überraschte. So war es für Hund und Mensch gut auszuhalten. Mandy stellte uns in allen Leistungsklassen interessante Parcoure, die für die Starter einige Herausforderungen bereithielten. Für das eine oder andere Team gab es am Ende des Parcours leider nur ein „ohne Bewertung“. Wir sahen aber auch tolle 0-Fehler-Läufe, nochmals unseren herzlichsten Glückwunsch zu diesen Ergebnissen. Die Stimmung war den ganzen Tag bei allen Teilnehmerinnen sehr gut und wir konnten aus Jübek und Umgebung viele Zuschauer begrüßen. Insgesamt war das Turnier eine runde Veranstaltung, vielen Dank an die fleissigen Helfer, sowohl im Vorwege mit Rasen mähen und sauber machen, als auch am Tag der Veranstaltung. Ohne Euch hätten wir kein Turnier durchführen können. Wenn es im nächsten Jahr passt, wird es sicher eine Wiederholung geben.